Brebit-Klasse_3
Projekte im Rahmen der 7. Brandenburgischen Entwicklungspolitischen Bildungs- und Informationstage
Dreht sich die Welt auch ohne Geld?
3. Klassen
Vom Überfluss der Natur oder in Armut leben?
Inhalt: Die Kinder schlüpfen in Rollen von Bewohner/-innen eines Regenwaldes im Dreiländereck Argentinien, Paraguay und Brasilien. Sie erkennen die gegenseitige Abhängigkeit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Sie erfahren am Beispiel der Guarani, wie deren Kinder, weitestgehend unabhängig von Geld, vom Überfluss der Natur leben.
Die Kinder setzen sich spielerisch mit der Frage auseinander, was passiert, wenn große Flächen des Regenwaldes abgeholzt werden. Sie erkunden, warum abgeholzt wird und schauen sich an, wie die Kinder der Guarani leben. Leben sie vom Überfluss der Natur oder in Armut? Welche Wertvorstellungen haben sie? Abschließend entwickeln die Kinder Ideen, was sie zum Schutz von Regenwäldern und seiner Bewohner/-innen beitragen können.
3. Klassen:
18.11.2010 3a Beginn: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr
19.11.2010 3b Beginn: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr
Anbieter: Frau Sabine Schepp
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Rezitatorenwettstreit am 02.04.2025
Di, 28. Januar 2025
Am Mittwoch, dem 02.04.2025, findet an der Diesterweg-Grundschule Prenzlau unserer jährlicher ...
Frühlingsfest am 21.05.2025
Di, 28. Januar 2025
Am Mittwoch, dem 21.05.2025, wollen wir als Schule wieder gemeinsam mit unserem Hort von der Kita ...