Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Brandenburgs beste Lehrerin

Unter diesem Titel sendete "Brandenburg Aktuell" am 21.02.2012, um 19:30 Uhr, einen Beitrag über Frau Schwarz von der Diesterweg-Grundschule Prenzlau.

Hintergrund war der erstmals vergebene Lehrerinnen- und Lehrerpreis durch die Bildungsministerin Frau Münch.

Der Beitrag zeigte Frau Schwarz bei ihrer Ehrung auf der Auszeichnungsveranstaltung in Potsdam, sowie vorab durch den RBB gedrehtes Videomaterial vom Unterricht mit ihrer Klasse.

 

Lesen Sie nachfolgend Auszüge aus der Laudatio:

 

Frau Schwarz ist Grundschullehrerin, die Deutsch, Mathematik und Sachkunde unterrichtet. Sie ist stets interessiert an den aktuellen schulpolitischen und pädagogischen Themen, zeigt Freude und herausragendes Engagement bei der Arbeit, ist sehr verantwortungsbewusst, arbeitet gern im Team und bringt sich aktiv und kreativ in die Schulentwicklungsprozesse ein.

Seit 20 Jahren arbeitet sie als Klassenlehrerin, hat sich stets absolut zuverlässig und vertrauensvoll um jedes Kind gekümmert, war den Eltern immer ein gesprächsbereiter, offener und verlässlicher Partner. Sie hat ihre Klassen von der 1. bis zur 6. Klasse begleitet und vorbildlich dafür gesorgt, dass alle Kinder ihre Chancen zur optimalen Entwicklung ihrer Persönlichkeit nutzen konnten. Sie setzt sich offensiv und intensiv mit den Problemen der Klasse bzw. einzelner Schüler auseinander, nimmt sich Zeit für Gespräche, beobachtet genau und pflegt einen achtungsvollen, ehrlichen und artnerschaftlichen Umgang mit den Kindern.

Sie ist seit 1995 ununterbrochen Mitglied der Schulkonferenz. Hier hat sie durch ihre überlegte, klare Haltung viele Prozesse mitbestimmt oder angestoßen.

Sie gehörte mit zu den ersten Lehrkräften unserer Schule, die sich fortbildeten, um Kinder mit Förderbedarf integrieren zu können und hat das Konzept des Gemeinsamen Unterrichts unserer Schule entscheidend mitbestimmt und weiterentwickelt.

Außerdem  hat sie sich für den Englischunterricht qualifiziert.

Die Mitbestimmung und Teilhabe der Kinder am Schulleben  ist ihr sehr wichtig. So war sie sofort bereit, die Schüler dabei zu unterstützen, ihre Interessen einzubringen und zu vertreten und betreut seit 1999 die Schülersprecher der Klassen 3-6, die sich regelmäßig zu Beratungen treffen.

Aus dieser Arbeit heraus entwickelten sich zwei wesentliche Prozesse, die heute fester Bestandteil unseres Schulprogramms sind. Zum Einen sind wir seit 2001 Schule Ohne Rassismus – Schule MIT Courage und zum Anderen gibt es bei uns seitdem ein Streitreitschlichterkonzept. Frau Schwarz führt in den 4. Klassen die Schulung der Streitschlichter durch und betreut die Streitschlichter der Schule (Kinder der 5. und 6. Klassen, die sich freiwillig bereit erklären).

Sie trägt auch die Verantwortung für die Organisation des jährlichen Schulfestes, hat sich für die Kooperation mit den Kitas eingesetzt, den Ausbau unserer Schulbibliothek und…

 

Frau Schwarz genießt bei Lehrern, Schülern und Eltern gleichermaßen ein hohes Ansehen. Dies und ihr herausragendes und beständiges Engagement waren entscheidend dafür, dass die Schulkonferenz beschlossen hat, sie für die Auszeichnung vorzuschlagen.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 28. Februar 2012

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rezitatorenwettstreit am 02.04.2025

Am Mittwoch, dem 02.04.2025, findet an der Diesterweg-Grundschule Prenzlau unserer jährlicher ...

Frühlingsfest am 21.05.2025

Am Mittwoch, dem 21.05.2025, wollen wir als Schule wieder gemeinsam mit unserem Hort von der Kita ...