Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

HALLOWEEN ENGLISCH PROJEKT

Am 30.Oktober 2012 führten unsere beiden dritten Klassen ein Projekt im Rahmen des Englischunterrichts durch.
Eigens dafür hatten die Schüler der Arbeitsgemeinschaft Englisch etliche Kürbisse in jack-o‘-lanterns verwandelt.
Diese schmückten nun die Aula zusammen mit Bildern von Hexen, Geistern und anderen gruseligen Gestalten. Viele Schüler und auch Lehrer sowie Eltern hatten sich themengerecht verkleidet. Nach der Begrüßung durch Frau Götz lernten alle Schüler unter der Leitung von Frau Kuchling einen englischen Geisterkanon. Danach folgten sie gespannt der englisch vorgetragenen Geschichte vom traurigen Kürbis, der zu Halloween auch ein jack-o‘-lantern sein wollte.
Schließlich wurde das Geheimnis, wer in welcher Gruppe den Projekttag erleben durfte gelüftet. In sechs durch Zufall gemischte Gruppen beider Klassen absolvierten die Schüler sechs verschiedene Stationen: In der Aula spielten sie mit Frau Meißner Bingo. Frau Köller bastelte mit ihnen. Mit Hilfe von Frau Schwarz schrieben sie englische Elfchen. Frau Götz sang mit ihnen ein neues Halloween-Lied. In der Bibliothek entstanden gemeinsam mit Frau Werner Halloween-Büchlein. Und in der Küche kochten sie unter den wachsamen Augen von Frau Kuchling und talentierten Muttis eine Kürbissuppe.
Die Schüler-Master führten ihre jeweilige Gruppe unterstützt von einem Laufzettel selbstständig  zu den einzelnen Stationen.
Nach der Frühstückspause empfingen wir noch Gäste von der Aktiven Naturschule Prenzlau. Herr Levin nahm mit einigen Schülerinnen der vierten und fünften Jahrgangsstufe an unserem Projekt im Rahmen des Fortbildungsprogramms „Schulnahe Unterstützung für einen modernen Englischunterricht“ teil. In den Gruppen wurden diese Schülerinnen mit Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft aufgenommen.
Zum Abschluss fanden sich alle Teilnehmer wieder in der Aula ein. Gemeinsam sangen wir das neue Halloweenlied. Einige Mutige trugen ihre selbst verfassten Elfchen vor. Und schließlich leitete Moritz durch Vorgabe einfallsreicher Rhythmen ein ganzes Schüssel-Löffel-Orchester in freudiger Erwartung auf die leckere Kürbissuppe. Herr Levin überraschte alle Teilnehmer mit einem selbstgebastelten Kürbiskostüm und netten Dankesworten in seiner Muttersprache….Englisch. 
Ein riesengroßes Dankeschön möchten wir allen Eltern aussprechen für eine Kürbisspende, das Kostümieren Ihrer Kinder  oder auch die aktive Teilnahme an unserem Projekt. Wir empfehlen allen Lesern sich die kleine Auswahl an Fotos anzusehen, die ein Papa freundlicherweise an diesem Tag aufnahm.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 30. Oktober 2012

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Rezitatorenwettstreit am 02.04.2025

Am Mittwoch, dem 02.04.2025, findet an der Diesterweg-Grundschule Prenzlau unserer jährlicher ...

Frühlingsfest am 21.05.2025

Am Mittwoch, dem 21.05.2025, wollen wir als Schule wieder gemeinsam mit unserem Hort von der Kita ...