Besuch bei unserer Partnerschule in Barlinek
Barlinek 18.-20. September 2013
Am 18. September 2013 war für 27 Schüler der Diesterweg-Grundschule in Prenzlau der Unterricht bereits um 11 Uhr zu Ende. Doch das Abenteuer sollte da erst beginnen…
Schon am Morgen hatten alle Schüler sowie Herr Hannig, Herr Bütow und Frau Götz als begleitende Lehrer sowie Frau Ostrowska als Schulsozialarbeiterin/Übersetzerin ihre gepackten Koffer mitgebracht, denn um 11.15 Uhr begann die Busreise nach Barlinek in Polen. Die 27 sport-begeisterten Schüler waren ausgewählt, unsere Schule in Barlinek beim dortigen Sportfest der Grundschule Nr.1 zu vertreten.
Die Einladung dazu hatte die Schulleiterin Frau Gehrmann bereits im Frühjahr bei einer Begegnung mit der Barlineker Schulleiterin Frau Danuta Tamialojc entgegen genommen.
Am Reiseziel angekommen wurden wir von Frau Danuta Tamialojc, Frau Bozena Ruolnicka und Herrn Piotr Rozenkiewicz mit einem festlichen Mittag empfangen. Nach dem Beziehen unserer Zimmer im Barlineker Kulturzentrum begann der sportliche Teil dieses ersten Tages. Piotr teilte die deutschen Schüler in drei Gruppen auf und gab jeder Gruppe zwei polnische Schüler, die die deutsche Sprache lernen, als Helfer mit auf den Weg. Mit Stadtplan und Aufgabenblatt ausgerüstet sollte nun jede Gruppe den Weg zum Ziel finden und wichtige Informationen über die Stadt Barlinek sammeln. Das war gar nicht so einfach! Bei ungemütlichem Regenwetter waren wir gut zwei Stunden unterwegs. Am Ende wurden alle Mühen mit einem fröhlichen Pizza-Essen belohnt.
Am nächsten Morgen frühstückten einige polnische Teilnehmer mit uns gemeinsam. Danach holten wir die restlichen Sportler von der Schule ab und spazierten zum Stadion. Der Wettergott war uns gewogen, so dass wir bei meist strahlendem Sonnenschein alle Wettkämpfe (Läufe, Schlagball-Weitwurf, Weitsprung und Staffeln) absolvieren konnten. Beide Mannschaften zeigten hohe Einsatzbereitschaft und gaben ihr Bestes. Am Ende aber stiegen deutlich mehr polnische Schüler auf das Siegertreppchen um Medaillen entgegen zu nehmen. Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch und so freuten sich auch schon alle auf den Nachmittag. Da rüstete Piotr alle (!) Teilnehmer mit Nordic-Walking-Stöcken aus und ab ging es in den Barlineker Wald. Die allgemeine Begeisterung für diese Art der Fortbewegung bewies, dass Nordic-Walking durchaus auch etwas für sehr junge Menschen ist.
Schließlich beendeten wir unsere Tour mit einem Treffen am Lagerfeuer, wo sich alle Schüler bei Spiel, Spaß und Bratwurstessen noch ein wenig näher kamen.
Freitagfrüh waren die Unerschrockenen unter den deutschen Schülern wieder im Sportanzug beim Frühstück erschienen. Sie wollten uns beim anschließenden Fußballspiel gegen eine polnische Auswahl vertreten. An der Motivation und mangelnden Anfeuerungsrufen kann es also nicht gelegen haben, dass wir dennoch 6:11 verloren. Unsere Fußballer überreichten als Gastgeschenk drei Bälle und zwei Tischtennisnetze an die polnischen Sportlehrer für den Schulsport. Im Anschluss durften wir noch einen Schulrundgang machen.
Frau Götz und Frau Ostrowska bedankten sich auch offiziell bei der Schuldirektorin Frau Danuta Tamialojc und den Organisatoren Frau Bozena Ruolnicka und Herrn Piotr Rozenkiewicz für die erlebnisreichen Tage, die ein gelungener Auftakt für eine wachsende Schulpartnerschaft zwischen der Diesterweg-Grundschule in Prenzlau und der Grundschule Nr.1 in Barlinek waren.
Wir hoffen sehr, vom 12.-14. November 2013 eine Delegation aus Barlinek zu unserem Hallensportfest empfangen zu dürfen.
Fotoserien
Besuch bei unserer Partnerschule in Barlinek (FR, 20. September 2013)
Am 18. September 2013 war für 27 Schüler der Diesterweg-Grundschule in Prenzlau der Unterricht bereits um 11 Uhr zu Ende. Doch das Abenteuer sollte da erst beginnen…
... weiterlesen bei den Nachrichten unter "Aktuelles"

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Rezitatorenwettstreit am 02.04.2025
Di, 28. Januar 2025
Am Mittwoch, dem 02.04.2025, findet an der Diesterweg-Grundschule Prenzlau unserer jährlicher ...
Frühlingsfest am 21.05.2025
Di, 28. Januar 2025
Am Mittwoch, dem 21.05.2025, wollen wir als Schule wieder gemeinsam mit unserem Hort von der Kita ...