Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutsche Kinderhilfe e.V.

Bitte seien Sie wachsam!
Wenn Menschen zu oft, zu lange und zu eng beieinander sein müssen, führt dies nicht selten zu Gewalt. Bemerken Sie in Ihrem Umfeld Anzeichen von Kindeswohlgefährdung oder Gewalt gegen Kinder, benachrichtigen Sie (ggf. Anonym) bitte das Jugendamt
bzw. den Kinder- und Jugendnotdienst

oder bei besonderer Eile die Polizei unter 110.

 

Regionale Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zu Hause

Eltern-Stress-Telefon im Jugendamt des Landkreises Uckermark: 03984/ 70 44 44

 

Erziehungs-und Familienberatungsstelle:

EJF gemeinnützige AG

Beratungshaus Lichtblick

Beratungsstelle für

Familie, Jugend und Erziehung

Steinstr. 36

17291 Prenzlau

 

Tel.:    +49 (0) 3984 87440

Fax:    +49 (0) 3984 874415

Mail:    beratungshaus-lichtblick@ejf.de

Web:   www.ejf.de

Schwedt/Oder: 03332/20 88 13

Angermünde: 033 31/ 218 31

Templin: 03987/ 504 58

 

Kinder-und Jugendnotdienst:

Prenzlau: 03984/ 86 61 57

Schwedt/Oder: 03332/ 835 94 51

 

 

Quelle:

Deutsche Kinderhilfe e.V. | Haus der Bundespressekonferenz | Schiffbauerdamm 40 | 10117 Berlin
Email: info@kindervertretung.de | Telefon: +49 (0)30 - 24 34 29 40 | Fax +49 (0)30 - 24 34 29 49
Informationen zum Datenschutz für www.kindervertretung.de finden sie hier.

 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 25. März 2020

Downloads

Weitere Meldungen

Rezitatorenwettstreit am 02.04.2025

Am Mittwoch, dem 02.04.2025, findet an der Diesterweg-Grundschule Prenzlau unserer jährlicher ...

Frühlingsfest am 21.05.2025

Am Mittwoch, dem 21.05.2025, wollen wir als Schule wieder gemeinsam mit unserem Hort von der Kita ...